Kategorie: Meldungen

Hier informieren wir Sie über Neuigkeiten der FDP-Fraktion im Ulmer Gemeinderat.
Bitte beachten Sie auch unsere Anträge und Anfragen.

image_pdfimage_print

FDP-Gemeinderatsfraktion Ulm: Neujahresempfang 2023 mit Andreas Glück MdEP

Andreas Glück MdB bei seinem Grußwort für den Neujahresempfang der FDP-Fraktion Ulm

Die FDP-Gemeinderatsfraktion Ulm veranstaltete am 6. Januar ihren Neujahresempfang. Zu Gast waren u.a. der erste Bürgermeister Martin Bendel, der Landtagsabgeordnete Michael Joukov und das ehemaliges FDP-Gemeinderatsmitglied und der Träger der Reinhold-Maier-Nadel Bruno Waidmann, sowie der Gastredner Andreas Glück – Mitglied…

Rede zur Haushaltsdebatte von Ralf Milde

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Frau Mann, sehr geehrter Herr Bendel, sehr geehrter Herr von Winning, sehr geehrt Spitzenkräfte der Verwaltung und der städtischen Gesellschaften, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Bürgerinnen und Bürger, soweit welche anwesend sind und wertgeschätzte Presse.…

FDP wieder als Fraktion im Gemeindrat

Die Ulmer Stadträte Wolfgang Stittrich, Ralf Milde und Erik Wischmann bilden ab sofort eine neue FDP-Fraktion im Ulmer Gemeinderat. Stittrich, der bisher Mitglied der GRÜNE-Fraktion war, schließt sich den beiden FDP-Stadträten Ralf Milde und Erik Wischmann an. Wolfgang Stittrich: „Ich…

FDP gegen Umbenennung der Heilmeyersteige

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir von der FDP werden der Beschlussvorlage heute nicht zustimmen. Nach wie vor halten wir es für falsch, die Heilmeyersteige umzubenennen. Ich möchte dazu drei Gründe nennen. Als erstes steht die Frage nach der Verhältnismäßigkeit. Ich…

Sicherheit und Ordnung

Vergangenen Mittwoch hat das Polizeipräsidium Ulm im Gemeinderat über die Sicherheitslage der Stadt berichtet. Dabei wurde festgestellt, dass entsprechende Statistiken eindeutig positiv sind. Ulm ist im nationalen, und erst Recht im internationalen Vergleich, eine sehr sichere Stadt. Trotzdem erkennt man,…

Förderung im Bereich Tanz

Um die freie Tanzszene und die freien Compagnien in Ulm bestmöglich zu unterstützen, hat der Kulturausschuss beschlossen, die bisher befristete jährliche Förderung in Höhe von 120.000 € dauerhaft zu verlängern. Im Förderzeitraum 2016-2018 ist das Geld folgendermaßen verteilt: Die Strado…

Neues zum Berblinger Jubiläumsjahr

Der Kulturausschuss hat sich jetzt endlich darauf geeinigt, wie man Albrecht Berblinger in seinem Jubiläumsjahr 2020 ehrt. Dazu soll es neben einem großen, einwöchigen Festival an der Donau, für das unter anderem ein Musical und ein Open-Air Kino beabsichtigt sind,…

Public Viewing WM 2018

Der Hauptausschuss des Ulmer Gemeinderates hat beschlossen, der Ulmer City Marketing e.V. auf dem Münsterplatz eine Public-Viewing-Veranstaltung zur WM 2018 zu gestatten. Übertragen werden sollen alle Spiele mit deutscher Beteiligung, das Finale, das Spiel um Platz 3 und eventuell die…

Update zum Orange Campus

Vor Kurzem hatte der BBU ’01 verkündet, dass man von den drei Volks- und Raiffeisenbanken Langenau-Ulmer Alb, Laup­heim-Illertal und Neu-Ulm eine Zusage für ein Darlehen in Höhe von 9 Millionen Euro erhalten habe. Infolgedessen wurden neue Unterlagen eingereicht und der…

Rede von Erik Wischmann zur Verabschiedung des Haushalts 2018

Rede zur Verabschiedung des Haushaltsplans 2018 und der Finanzplanung 2017-2021 Erik Wischmann, FDP-Fraktion Ulm, 13.12.2017   Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, sehr geehrte Herren Bürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, Herr Bendel, Sie sind ein richtiger Spielverderber. Da…