Kategorie: Meldungen

Hier informieren wir Sie über Neuigkeiten der FDP-Fraktion im Ulmer Gemeinderat.
Bitte beachten Sie auch unsere Anträge und Anfragen.

image_pdfimage_print

Podiumsdiskussion: Lebendige Stadtkultur in Ulm

Am 26. März 2014 hat der Ulmer Gemeinderat in einer kontroversen Debatte beschlossen, die im Vorjahr auf 23:00 Uhr festgelegte Sperrstunde zu Schwörmontag um ein Stunde auf 24:00 Uhr zu verlängern. Die Mehrheit des Gemeinderats war der Meinung, dass die…

Lambsdorff auf dem Neujahrsempfang 2014

Auf ihrem Neujahrsempfang am Dreikönigstag im Haus der Museumsgesellschaft Ulm begrüßte die FDP Fraktion im Ulmer Gemeinderat Herrn Alexander Graf Lambsdorff als Festredner. Der Diplomat zog 2004 für die FDP ins Europäische Parlament ein. Dort ist er u.a. Mitglied im…

Der Westplatz wird zum Theodor-Heuss-Platz

Theodor Heuss

Der Westplatz in der Ulmer Weststadt wird am 12. Dezember in Theodor-Heuss-Platz umbenannt. Damit erinnert die Stadt an den ersten Präsidenten der Bundesrepublik Deutschland, dessen Todestag sich am 12. Dezember zum 50sten Mal jährt. In einem gemeinsamen Antrag hatten die…

Bahnhofsplatz kommt in den Gemeinderat

Der Antrag von FDP, CDU und FWG auf Benennung des Bahnhofsvorplatzes nach Theodor Heuss soll nach Willen von FDP und CDU in der Gemeinderats-Sitzung am 20.11. behandelt werden. Ein entsprechender Antrag wurde eingereicht. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

CDU und FDP Fraktion: Schulorganisation auf der Kippe

Bildung

Wir brauchen dringender als je zuvor einen regionalen Bildungsplan „Mehr als 20 % der Schüler auf der falschen Schule“, dies zeigt wie ein funktionierendes Schulwesen innerhalb von 2 Jahren empfindlich gestört und systematisch kaputt gemacht werden kann, wenn Ideologie und…

Neujahrsempfang mit Dr. Walter Döring

Walter Döring

Bei ihrem Neujahrsempfang am Dreikönigstag im Haus der Museumsgesellschaft Ulm begrüßte die FDP Fraktion im Ulmer Gemeinderat Dr. Walter Döring als Festredner. Döring war von 1996 bis 2004 Wirtschaftsminister von Baden-Württemberg und ist geschäftsführender Gesellschafter der Akademie Deutscher Weltmarktführer. In seinem kurzweiligen Vortrag…

Tempo 20 in der Neuen Mitte

neue-mitte-20

Bereits 2009 bemerkte die FDP Fraktion im Ulmer Gemeinderat das hohe Unfallrisiko in der Neuen Mitte. Viele Autofahrer sind schneller als erlaubt unterwegs und nehmen zugleich wenig Rücksicht auf Fußgänger, die auf Höhe des Rathauses ohne Ampel die Straße überqueren…

Ivo Gönner zur Donaustrategie

Die Donau in Ungarn

Auf Einladung der FDP- und FWG-Fraktionen Ulm und Neu-Ulm sprach Oberbürgermeister Ivo Gönner, Präsident des Rates der Donaustädte und -regionen, am vergangenen Dienstag im Barfüßer Brauhaus Neu-Ulm zum Thema Europäische Donaustrategie und der politische Wandel in Osteuropa. Weitere Informationen Bericht in der Südwest Presse (15.03.2012)